Kreditkarten

Basis Kreditkarte Sparkasse

Eine Basis Kreditkarte der Sparkasse bietet alle Vorteile, die auch eine reguläre Visa Card oder Mastercard bietet. Der wichtigste Unterschied ist, dass es sich dabei um eine Debitkarte handelt. Das bedeutet, dass sie aufgeladen werden muss und der Kreditkarteninhaber ausschließlich über das eingezahlte Guthaben verfügen kann. Damit ist sie auch für Menschen verfügbar, die von ihrer Bank eventuell keine Kreditkarte erhalten würden. Außerdem eignet sie sich bereits für Kinder ab dem zwölften Lebensjahr und für Menschen, die gerne die Vorteile einer Kreditkarte nutzen möchten, gleichzeitig aber Wert auf die volle Kontrolle ihrer eigenen Ausgaben legen.

Eine aufladbare Kreditkarte mit vielen Vorteilen

Mit einer Debitkarte, einer sogenannten Basis Kreditkarte der Sparkasse, kann weltweit bezahlt werden. Auch das Abheben von Bargeld ist sowohl im Inland als auch im Ausland möglich. Ein Vorteil gegenüber der normalen Kreditkarte ist, dass das Verlustrisiko vergleichsweise gering ist. Verliert man die Karte, ist im schlimmsten Fall das eingezahlte Guthaben verloren. Denn mehr kann von der Basis Kreditkarte nicht abgehoben werden. Zusätzlich unterstützt sie das mobile Bezahlen via Apple Pay oder auch die App „Mobiles Bezahlen“, die auf allen gängigen Android Smartphones verfügbar ist. Durch die Anbindung an das System der Sparkasse kann der Karteninhaber sich mittels Kartenwecker regelmäßig über sämtliche aktuelle Umsätze informieren lassen. Auch sind Sofortrabatte im Sparkassen-Mehrwertportal verfügbar, was die Basis Kreditkarte zu einem attraktiven Begleiter macht.

Funktionalität der Basis Kreditkarte der Sparkasse

Alle Ausgaben im Blick. Mit diesem Slogan wirbt die Sparkasse für die hauseigene Basis Kreditkarte. Der Slogan stimmt. Denn mit der Basis Kreditkarte ist nur ein bestimmter Rahmen verfügbar, nämlich der, den sich der Karteninhaber selbst gesetzt hat. Dabei kann die Karte ganz bequem per Online-Banking aufgeladen werden, sodass der gewünschte Betrag sofort verfügbar ist. Es ist egal, ob die Kreditkarte zum Online-Shopping verwendet wird oder weltweit bargeldlos bezahlt werden soll. Die Karte kann ganz nach den eigenen Wünschen im Lieblingsdesign gestaltet werden – klassisch elegant oder mit einem der 100 Motivvorschlägen der Sparkasse.

Ihrer Basis Kreditkarte verleihen Sie damit einen ganz persönlichen Touch. Die Sparkasse unterstützt den zukünftigen Karteninhaber der Basis Kreditkarte außerdem bei der Auswahl, denn die Mastercard und die Visa Card bieten unterschiedliche Vorzüge. Funktionalitäten, die beide Basis Kreditkarten gemein haben, ist die Vergabe einer Wunsch-PIN. Diese kann individuell festgelegt werden, damit sich der Karteninhaber diese Nummer leichter merken kann.

Dadurch, dass beide auf Guthabenbasis funktionieren, besteht volle Kostenkontrolle. Auch das Aufladen ist bei beiden Varianten simpel, denn die Basis Kreditkarte kann per Überweisung oder Dauerauftrag aufgeladen werden. Zu den weiteren Vorzügen zählt mobiles Banking über die gängigen Apps. Außerdem verfügen die beide Karten in manchen Modellen über einen Diebstahlschutz. Durch diesen wird der Verlust auf 50 Euro minimiert, sollte die Karte verloren gehen und umgehend vom Karteninhaber gesperrt werden.

Die Mastercard Basis ab 2,90 Euro pro Monat

Abhängig von der jeweiligen Sparkasse wird die Mastercard Basis für einen Preis von ungefähr 2,90 Euro pro Monat angeboten. Die Abrechnung erfolgt dabei jährlich, was bedeutet, es werden einmal pro Jahr rund 35 Euro von Ihrem Konto abgebucht. Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Mastercard Basis ausschließlich an Online-Terminals eingesetzt werden kann. Sie weist keine Hochprägung auf und kann damit nicht von Händlern mit Imprint-Geräten verwendet werden. Auch ist für die Mastercard Basis eine online-basierte Überprüfung des vorhandenen Guthabens notwendig, die mit diesen Geräten nicht möglich ist. 

Mit der Mastercard Basis kann weltweit bezahlt werden. Im Inland, so wie im europäischen Währungsraum, ist das Bezahlen mit der Mastercard Basis kostenfrei. Wird in einer Fremdwährung bezahlt, fallen zusätzlich rund 1,35 Prozent des Kartenumsatzes an. Ob für die Bargeldauszahlung eine Gebühr anfällt, hängt von den Bedingungen der jeweiligen Sparkasse ab. In den meisten Fällen beträgt die Gebühr der Auszahlung rund zwei Prozent des Auszahlungsbetrags, mindestens jedoch 7,50 Euro. Wird im Ausland Bargeld abgehoben, kann es zu weiteren Kosten kommen, die allerdings von der Sparkasse nicht beeinflussbar sind. So kann durch den Geldautomatenbetreiber im Ausland ein Entgelt anfallen, dass vom Karteninhaber getragen werden muss.

Die Basis Visa Card ab 3 Euro pro Monat

Auch die monatlichen Gebühren der Basis Visa Card sind abhängig von der jeweiligen Sparkasse. Sie können dabei voneinander abweichen, betragen durchschnittlich jedoch drei Euro pro Monat. Dieser Betrag wird jährlich abgerechnet, wodurch die Basis Visa Card zwischen 30 und 60 Euro im Jahr kostet. Die monatliche Grundgebühr ist für verschiedene Sparkassen unterschiedlich hoch. Die Basis Visa Card ist weltweit einsetzbar, sowohl um bargeldlos zu bezahlen, als auch um Bargeld im In- und Ausland abzuheben. Die Guthabenaufladung ist simpel und erfolgt per Überweisung.

Das auf der Karte verfügbare Guthaben ist jederzeit per Onlinebanking einsehbar. Außerdem bietet die Basis Visa Card die Option kontaktloses Bezahlen an. Dabei kann bei einem Betrag von bis zu 25 Euro ohne PIN oder Unterschrift bezahlt werden. Sollte das Guthabenkonto der Debitkarte nicht ausreichend gedeckt sein, wird das damit verbundene Girokonto mit dem entsprechenden Betrag belastet. Wird die Basis Visa Card im Ausland zum Bezahlen eingesetzt, ist der Einsatz kostenfrei, solange die Zahlung in Euro erfolgt. Bei Fremdwährungen beträgt das Währungsumrechnungsentgelt 1,75 Prozent des Umsatzes.

In den meisten Fällen ist die Bargeldauszahlung für die Basis Visa Card nicht gebührenfrei. Im Inland beträgt die Gebühr zwei Prozent des Umsatzes, mindestens jedoch sechs Euro. Diese Gebühr ist im Ausland identisch, wobei ein Währungsumrechnungsentgelt vom 1,75 Prozent des Umsatzes dazu kommt. Im Ausland kann es außerdem vorkommen, dass ein zusätzliches Benutzungsentgelt durch den Geldautomatenbetreiber anfällt. Auf dieses Entgelt hat die Sparkasse keinen Einfluss. Die Kosten dafür trägt der Kreditkarteninhaber.

Das Fazit

Die Basis Kreditkarte der Sparkasse ist eine gute Möglichkeit, um den vollen Überblick über die eigenen Ausgaben zu behalten. Dabei richten sich die anfallenden Gebühren weitestgehend an jene, die auch bei regulären Kreditkarten anfallen. Der Jahresbeitrag von rund 30 Euro liegt im vertretbaren Rahmen. Die Gebühren für die Bargeldauszahlung sind ebenfalls durchschnittlich hoch. Der einzige Nachteil gegenüber einer regulären Kreditkarte ist, dass der Karteninhaber wissen muss, welcher Betrag verfügbar ist. Ob das ein Vor- oder Nachteil ist, liegt im Auge des Betrachters. Die Sparkasse bietet damit ein attraktives Angebot für alle, die eine Debitkarte bevorzugen.

Mit der Kreditkarte Geld abheben

Mit ihrer hohen Reichweite sind Kreditkarten ein beliebtes Zahlungsmittel. Die Mastercard und die Visa Card werden in über 200 Ländern als Zahlungsmittel anerkannt. Die Zahlungsdienstleister American Express und Barclay genießen ebenfalls einen guten Ruf, obwohl sie nicht so stark vertreten sind wie ihre Konkurrenten. Auch die Akzeptanz unter den Händlern nimmt zu, so steigt von Jahr zu Jahr die Anzahl an Geschäften, in denen mit Kreditkarte bezahlt werden kann. Online sind sie ein wichtiges Zahlungsmittel, das sowohl Käufer als auch Verkäufer eine gewisse Sicherheit bietet. Aber die Karte dient nicht nur für den digitalen Zahlungsverkehr. Die meisten Banken und Finanzinstituten haben inzwischen den Bargeldservice auch für Kreditkarteninhaber freigegeben.

Weiterlesen

Was kostet eine Kreditkarte?

Wenn es um das bargeldlose bezahlen geht, so ist ein mögliches Zahlungsmittel die Kreditkarte. Mit einer Kreditkarte kann man je nach Funktion, nicht nur bargeldlos bezahlen, sondern darüber auch Geld abheben. Das bargeldlose bezahlen erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit, wie die Zahlen der Deutschen Kreditwirtschaft zeigen. So kam es alleine im letzten Jahr zu einem Wachstum von 18,7 Prozent beim bargeldlosen bezahlen. Natürlich stellt sich im Zusammenhang mit einer Kreditkarte immer auch die Frage nach den Kosten. Wie hoch diese ausfallen können, kann man nachfolgend erfahren.

Weiterlesen

Mit Kreditkarte zahlen

Die Kreditkarte zählt zu den beliebtesten Zahlungsmethoden überhaupt. Zu jedem Zeitpunkt und an fast jedem Ort, lässt sich mit der Karte schnell und einfach bezahlen. Nicht nur im Inland, sondern auch im Ausland lässt sich mit einer Kreditkarte meistens bezahlen. Obwohl es Kreditkarten schon seit mehreren Jahrzehnten in Deutschland gibt, ist die Zahlungsmethode für viele immer noch ungewohnt. Eigentlich klingt die Zahlung mit einer Kreditkarte sehr einfach, doch es gibt viele Möglichkeiten mit dieser zu bezahlen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen, richtig mit der Kreditkarte jederzeit zu zahlen, sodass Sie auf Bargeld verzichten können.

Weiterlesen

Mit Kreditkarte Geld abheben – So geht`s

Mit einer Kreditkarte kann man nicht nur bargeldlos bezahlen, sondern in der Regel auch Geld abheben. Heute verfügt nahezu jede Kreditkarte über diese Funktion. Möchte man mit seiner Kreditkarte Geld abheben, so kann man das ganz normal an einem Bankautomaten tun.

Weiterlesen

Schutzhülle für Kreditkarte

Eine Schutzhülle dieser Art soll die Karte vor Abnutzungserscheinungen, Kratzern oder auch davor schützen, dass Diebe die auf der Karte befindlichen Daten auslesen. Generell stellt sich sowieso die Frage: Ist eine Schutzhülle für Kreditkarte überhaupt sinnvoll oder nicht?  Bei einer Kreditkarte ist es unter Umständen möglich die Kontonummer auszumachen, doch die PIN ist auf der Karte gar nicht vorhanden und somit für Verbrecher nutzlos. Anders dagegen bei elektronischen Schlüsselkarten, diese könnte man womöglich kopieren. Es gibt zwei Arten von Schutzhüllen, die NFC-Schutzhülle und die NFC-Schutzkarte, fragt sich nur, welche der beiden bietet mehr Sicherheit. 

Weiterlesen

Beste Kreditkarte der Welt

Kreditkarten sind für den bargeldlosen Einkauf im Internet, auf Reisen oder zu anderen Gelegenheiten gedacht. Die Karten können auch genutzt werden, um Bargeld abzuheben. Das ist beispielsweise im Ausland sinnvoll. Welche die beste Kreditkarte der Welt ist, hängt von Faktoren, wie beispielsweise Kosten, Kreditkartenlimit und Zahlungsmöglichkeiten ab. Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist für viele Kunden wichtig, genau wie ein annehmbares Kreditkartenlimit. Neben günstigen Kreditkartenvarianten, sind auch Luxus-Kreditkarten für ein bestimmtes Klientel erhältlich, die wohl die wenigsten Menschen bekommen und die zu den besten Kreditkarten der Welt zählen. Nachfolgend wird näher auf das Luxus-Kreditkartensegment eingegangen.

Weiterlesen

Basis Kreditkarte Sparkasse Kosten

Die Sparkassen bieten ihren Kunden verschiedene Kreditkarten an, zu denen auch die Basis Kreditkarte gehört. Dabei handelt es sich um eine Karte zum Aufladen, die alle Vorteile einer Kreditkarte bietet, jedoch nach dem Prinzip der Prepaid Karte funktioniert. Die Reglung bei den Kosten und der Handhabung bei den Kreditkarten ist bei der Sparkasse jedoch nicht einheitlich geregelt, so dass man genaue Informationen am besten bei der Sparkasse am eigenen Wohnort erhalten kann. In der Regel kann man jedoch davon ausgehen, dass die Basis Kreditkarte bei der Sparkasse gebührenpflichtig ist.

Es können jedoch für Schüler und Studenten auch kostenfreie Basiskarten angeboten werden. Es lohnt sich, bei der zuständigen Sparkasse einfach einmal online oder bei einem Filialbesuch nähere Informationen zu erhalten. Im Folgenden kann man sich einmal über die Bedingungen des Basis Kreditkarte bei der Sparkasse in den größten deutschen Städten informieren und die kleinen Unterschiede feststellen.

Weiterlesen

Wüstenrot Kreditkarte

Bei der Wüstenrot Bank sind drei unterschiedliche Kreditkarten erhältlich: Visa Card Classic, Gold und Premium. Die Kreditkarten werden in Zusammenhang mit dem „Top Giro“ Girokonto vergeben. Die Verfügungssumme, sowie die Karte, die sich eignet, hängen vom Einkommen des Kunden ab. Das Girokonto ist bei Wüstenrot kostenlos und die Kreditkarten, für die Jahresgebühren anfallen, können optional zum Konto gewählt werden. Die Kombination von Konto und Kreditkarte von Wüstenrot ist ein interessantes Angebot, das sich im Vergleich mit ähnlichen Produkten als vorteilhaft erweist. Durch die Wahl der richtigen Kreditkarte kann man das Angebot den eigenen Bedürfnissen ausgezeichnet anpassen.

Weiterlesen

Platin Kreditkarte

Kreditkarten gehören zu den gängigen Bezahlsystemen im World Wide Web und örtlich. Während sie in den USA, im asiatischen und russischen Raum längst zum guten Ton des alltäglichen Lebens gehören, ist der Hype in Deutschland nicht ganz übergeschwappt. Doch leuchtende Augen bekommen sie alle, wenn sie das silberfarbene und elegante Prachtstück einer Platinkreditkarte sehen.

Denn schon ihre Optik suggeriert, dass es sich um etwas ganz Besonderes handelt und das ist diese Kreditkarte auch. Sie gehört der erlesenen Kundschaft, die ein dickes Bankkonto besitzt und es sich auch leisten kann, die jährlichen Gebühren für die Platinkreditkarte zu bezahlen, welche nicht ohne sind. Doch immer mehr möchten sie haben, sodass an dieser Stelle einige Informationen nicht fehlen sollten, um schon bald in den Genuss einer prunkvollen Platinkreditkarte zu gelangen.

Weiterlesen