Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/moneyarcher.com/public_html/de/wp-content/themes/enfold/framework/php/function-set-avia-frontend.php on line 570
Die teuersten Kreditkarten der Welt
In den USA sind Kreditkarten das allgegenwärtige Zahlungsmittel. Der Umgang mit Bargeld ist in den Staaten anders als in Deutschland weniger beliebt. Doch auch hierzulande kommen immer mehr Menschen in den Genuss des bargeldlosen Bezahlsystems mittels Kreditkarten, wobei es viele Unterschiede zu den einzelnen Unternehmen gibt. Denn nicht jede Kreditkarte lohnt sich am Ende, sodass hier der genaue Blick wichtig ist, welche zu teuer erscheint und welche kostengünstig ist. Denn es gibt auch teure Kreditkarten, die das Maß der fairen Finanzen gegenüber der Konkurrenz etwas übertreiben. Ein kleines Beispiel finden all jene, die bald die Kreditkarte aussuchen möchten, hier.
👉American Express – Black Card für Gutverdiener👈
American Express allein reicht nicht aus, um zu behaupten, dass es eine teure Kreditkartengesellschaft sei. Es geht wie bei jedem Unternehmen auch ganz unterschiedlich, wie American Express beweist. Hier kommt die Black Card am teuersten daher, welche wiederum bis zu 2500 US-Dollar an Gebühren pro Jahr verschlingt und sogar die Anmeldung für die Karte ist mit knapp 7500 US-Dollar eine horrende Summe. Deswegen haben insbesondere Gutverdiener und manche Stars hier nur Zugriff drauf, weil natürlich ein gewisses finanzielle Polster notwendig ist, um die Black Card aus dem Hause American Express ausgiebig nutzen zu können. Im Gegenzug dazu soll das Limit bei dieser Kreditkarte aber auch teilweise ( so lauten die Gerüchte ) bis zu 1,6 Millionen betragen, was natürlich ein dicker Bonus ist.
👉Sberbank Infinite Card – Die Luxusvariante👈
Das wohl teuerste Modell unter den Kreditkarten ist ganz eindeutig die Sberbank Kreditkarte namens „Infinite Card“. Diese kostet schon in der Anschaffung 100.000,- US-Dollar, was natürlich kein Pappenstil für einige Interessenten darstellt. Ein dickes Bankkonto ist da in jedem Fall von Nöten, um diese anschaffen zu können. Angeblich sind allein 35000 US-Dollar als Jahresgebühren davon abzuziehen und 65.000 US-Dollar kostet wohl die Herstellung. Dafür ist diese Luxuskarte versichert in Form einer Lebensversicherung von 250.000 US-Dollar, was natürlich schon eine Überlegung wert wäre, oder?
👉World Elite von Mastercard👈
Mastercard bietet natürlich auch ähnlich wie Visa günstige Modelle der Kreditkarten an, aber auch teure. So kommt die World Elite zum Vorschein, welche die Nachfolgerin der „Signia“ darstellt. Sie zählt zu den besten Kreditkarten und ist derweil Schwarz. Wie die meisten „schwarzen“ Kreditkarten hat man hier sofort im Bilde, dass es sich um eine Luxuskreditkarte handelt, was bei Mastercard ebenfalls der Fall ist. Trotzdem sind die Gebühren mit 800 Euro pro Jahr wirklich günstig im Vergleich zu den teuersten Kreditkarten weltweit und damit auch für viele Kleinverdiener eine Überlegung wert.
Es gibt zahlreiche kostspielige Kreditkarten, die ganz unterschiedlich zu bewerten sind. Während die Mastercard und die Infite Kreditkarte der HypoVereinsbank mit 800 Euro pro Jahr noch billig erscheinen, kriegt man die Sberbank nur für Superreiche. Die American Express erscheint dagegen mit einer Jahresgebühr von 2500 US-Dollar noch als preiswert, aber so ist die Welt der teuren Kreditkarten. Die Unterschiede sind deutlich sichtbar, aber für jeden dürfte die passende gemäß des eigenen Geldbeutels dabei sein. Sich genauer die Kosten anzuschauen, samt Anschaffungskosten, kann daher nicht schaden.