Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/moneyarcher.com/public_html/de/wp-content/themes/enfold/framework/php/function-set-avia-frontend.php on line 570
Mit Kreditkarte Geld abheben – So geht`s
Mit einer Kreditkarte kann man nicht nur bargeldlos bezahlen, sondern in der Regel auch Geld abheben. Heute verfügt nahezu jede Kreditkarte über diese Funktion. Möchte man mit seiner Kreditkarte Geld abheben, so kann man das ganz normal an einem Bankautomaten tun.
Wissenswerte zum Geld abheben mit der Kreditkarte
Möchte man Geld abheben mit der Kreditkarte, so ist das in der Regel möglich, wenn der Geldautomat die Kreditkarte akzeptiert. Leider ist das nicht bei jedem Geldautomaten der Fall. Ob ein Geldautomat die Kreditkarte für eine Auszahlung von Geld akzeptiert, kann meist schon anhand von vorhandenen Aufklebern zur Kreditkarten-Marke erkennen. Kann man einem Automaten Geld abheben, so gibt es hier hinsichtlich dem Prozess zum Abheben, keine größeren Unterschiede zur normalen Bankkarte. So muss man die Kreditkarte einfach in den Bankautomaten einführen, die Geldsumme eingeben und die Eingaben mit seiner PIN zur Kreditkarte bestätigen.
Und schon erhält man das gewünschte Geld. Hinsichtlich dem Geld abheben mit der Kreditkarte muss man aber aufpassen. So kann es hier nämlich Beschränkungen geben. Zum einen kann es eine Beschränkung auf der Grundlage vom Limit der Kreditkarte geben. Es kann aber auch davon abweichend, noch eine Begrenzung bei der Geldhöhe geben. So kann diese je nach Bank bei 500.00 Euro am Tag oder aber auch bei mehr liegen. Hier kommt es im wesentlichen auf die Rahmenbedingungen der Kreditkarte an, aber auch auf die Bedingungen der Bank, bei der man das Geld abheben möchte.
Fallen Gebühren an?
Pauschal kann man die Frage, ob beim Geld abheben mit der Kreditkarte auch Gebühren anfallen, nicht beantworten. Auch hier kommt es auf die Rahmenbedingungen der Kreditkarte an, die von der jeweiligen Bank vorgegeben wird. So reicht hier die Bandbreite von einer gebührenfreien Abhebung von Geld, bis hin zum gebührenpflichtigen Abheben mit der Kreditkarte. Fallen Gebühren mit der Kreditkarte beim Geld abheben an, so können diese unterschiedlich ausfallen. So kann es hier eine pauschale Fremdgebühr für die Bank geben, zu dem der Automat gehört, bei dem man das Geld abheben möchte.
Diese Fremdgebühr kann je nach Bank zwischen 3 bis 6 Euro betragen, wie man auf Kreditkartenportalen im Internet nachlesen kann. Zusätzlich kann es noch eine Gebühr geben, die von der Bank erhoben wird, von der man die Kreditkarte hat. Diese Gebühr ist hierbei dann im Regelfall keine Pauschale, sondern ist davon abhängig, wie viel Geld man abheben möchte mit der Kreditkarte. Je nach Kreditkarte und Bank, können hier Gebühren zwischen zwei bis vier Prozent von der Auszahlungssumme erhoben werden. Um das praktisch zu verdeutlichen wie hoch dann die Gebühren wären, nachfolgend ein einfaches Rechenbeispiel.
Man möchte 500.00 Euro mit seiner Kreditkarte von einem Geldautomaten abheben. Die Gebühren liegen bei vier Prozent die erhoben werden, wäre das eine Gebühr von letztlich 20.00 Euro die von der Bank erhoben wird. Teilweise gibt es auch Banken, die eine bestimmte Anzahl an Abhebungen mit der Kreditkarte einer Gebührenfreiheit unterstellt. Gerade da es hier hinsichtlich den Gebühren große Unterschiede beim Geld abheben mit der Kreditkarte geben kann, sollte man hier vor der Entscheidung zu Gunsten von einem Kreditkartenanbieter genau hinsehen. Insbesondere wenn man häufiger auch Geld mit seiner Kreditkarte abheben möchte.
Fazit zum Geld abheben mit der Kreditkarte
Eine Kreditkarte hat heute verschiedene Funktionsmöglichkeiten, eine davon ist das Geld abheben an einem Geldautomaten. Beim Geld abheben mit einer Kreditkarte muss man aber immer prüfen, ob der Geldautomat die Kreditkarte auch akzeptiert. Nicht immer ist das der Fall. Beim Geld abheben mit der Kreditkarte, kann es sowohl hinsichtlich der Höhe beim Abheben, als auch bei den Gebühren große Unterschiede geben. Unterschiede die hier stark von der jeweiligen Kreditkarte und Bank abhängig sind. DIe Bandbreite reicht hier alleine bei den Gebühren von einer Gebührenfreiheit, einer begrenzten Gebührenfreiheit bis hin zu Fremdendgelten und Gebühren von zwei bis vier Prozent, die beim Geld abheben erhoben werden kann.