Notice: Trying to access array offset on value of type bool in /var/www/moneyarcher.com/public_html/de/wp-content/themes/enfold/framework/php/function-set-avia-frontend.php on line 570
Schwarze Kreditkarte – Wissenswerte Infos
Viele Deutsche interessieren sich für eine schwarze Kreditkarte und dabei geht es nicht nur um das Design. Der Farbton ist allerdings ein Zeichen von Eleganz und Klasse und mit der Kreditkarte wird wortwörtlich ins Schwarze getroffen. Sie wirkt eher schlicht zu der farbenfrohen Konkurrenz, doch die Farbe Schwarz steht für Leistung pur.
👉Schwarze Kreditkarte – Die Details👈
Auch wenn die schwarze Kreditkarte zwar für die Leistung pur steht, so gibt es auch hohe Anforderungen und hohe Kosten. Nur wenige Ottonormal-Verbraucher erhalten eine echte schwarze Kreditkarte. Teilweise werden schwarze Kreditkarten kostenlos oder günstiger angeboten, doch diese bieten meist nur das Kartendesign und nicht die Leistungen. Generell wichtig ist, dass es die klassische Standard-Kreditkarte, die Gold-Kreditkarte und die Platin-Kreditkarte gibt. Außerdem gibt es allerdings noch die schwarze Kreditkarte im Angebot, welche schon beinahe eine mystische Aura hat.
Die Kategorie ist besonders, denn schwarz ist dabei nicht gleich schwarz. Im Vergleich zu goldenen oder Platin-Karten können schwarze Karten nicht zwangsläufig anhand der Konditionen oder Leistungen zugeordnet werden. Manche standardmäßige Karten sind einfach nur schwarz und damit wird nur der Eindruck von Luxus erweckt.
Im Fokus stehen allerdings meist die echten schwarzen Kreditkarten. Echte schwarze Kreditkarten stehen für den puren Luxus und deshalb hat auch nur ein kleiner Personenkreist Zugriff darauf. Es gibt beispielsweise die Mastercard World Elite, die VISA Infinite Card, die Black Card von American Express oder die Centurion-Kreditkarte. Die Jahresgebühren der Karten sind bei astronomisch hoch. In allen Lebenslagen sollen die Besitzer damit maximalen Komfort erhalten von dem eigenen persönlichen Assistenten bis hin zu dem Limousinen-Service. Die richtige schwarze Kreditkarte stellt somit mehr dar als nur ein Mittel für den bargeldlosen Geldtransfer. Vielmehr handelt es sich für die Großverdiener um ein Luxus-Rundum-sorglos-Paket.
Wer kriegt sie?
Die normalen Bürger erhalten eine Luxus-Kreditkarte nicht, auch wenn die üppige Jahresgebühr in Höhe von 2000 bis 5000 Euro für die beispielsweise Centurion-Karte bezahlt werden kann. Frei erhältlich ist die Black Card nicht und ausgegeben wird sie nur mit der persönlichen Einladung durch American Express. Die Einladungen gibt es nur einen exklusiven, kleinen Personenkreis. Gemeint sind die langjährigen Kunden, die schon American Express Gold oder American Express Platinum hatten und damit Umsätze in dem sechsstelligen Bereich machten. Bei der Wahl spielen allerdings auch Einkommen und die Höhe des Vermögens eine wichtige Rolle. Benötigt wird daher für die Kreditkarte ein ordentliches finanzielles Polster.
Bei der Nutzung der weiteren Kreditkarten wird auch die umfangreiche und ausführliche Vorgeschichte benötigt. Die Geldinstitute melden sich in der Regel und unterbreiten Angebote für die Luxuskreditkarte. Die Centurion von American Exprss gilt noch unter den schwarzen Kreditkarten noch als populärste Ausgabe und sie wird aus Titan produziert. Bei 150.000 bis 500.000 Euro liegt der erforderliche Jahresumsatz.
Wer eine kostenlose schwarze Mastercard oder Visa haben möchte, erhält diese einfacher. Verschiedene Anbieter wie Santander oder Hanseatic Bank bieten die Online Kreditkarten an. Nicht zwingend muss es die teuerste Variante sein, welche von American Express angeboten wird. Für die richtige Premiumkarte müssen schließlich doch sehr hohe Anforderungen erfüllt werden. Das finanzielle Polster sollte solide sein und die Kreditkartenhistorie sollte umsatzstark sein.
Zum Beispiel wird bei der Schweizer Großbank UBS der Kontostand von mindestens 5 Millionen Euro gewünscht. Die Hypo Vereinsbank allerdings fordert 500.000 Euro Bankguthaben und von Lufthansa werden innerhalb von zwei Jahren 600.000 Meilen gewünscht. Für manche Kreditkarten reicht auch das noch nicht aus und so kann die Karte nicht beantragt werden und sie wird nur auf Einladung vergeben. Manche Unternehmen melden sich bei den ausgewählten Kunden, damit sie mit dem Luxus an sie gebunden werden.
Ihre Einsatzmöglichkeiten
Exklusive Services sind mit dem Luxus-Angebot verbunden. Als Beispiel kann damit auf die zusätzlichen Versicherungen zurückgegriffen werden. Durch das entsprechende Kleingeld wird jeder auch bevorzugt von dem Geldinstitut behandelt. Durch die schwarze Kreditkarte bekommt jeder meist direkt den persönlichen Betreuer zur Seite gestellt. Viele Aufgaben werden von dem Concierge-Service übernommen und dies auch abseits von den finanziellen Geschäften.
Beispielsweise kümmert sich der Service um die Buchung von Reisen und Hotels, es werden Karten für Konzerte besorgt oder private Termine werden organisiert. In vollem Umfang enthalten sind die üblichen Versicherungsangebote für Auslandskrankenversicherung, Diebstahl, Rechtsschutzversicherung, Mietwagenversicherung, Auslandskrankenversicherung und Reiserücktrittsversicherung.
Die Premiumkarten bieten zudem auch noch ungewöhnliche Luxusleistungen mit dem hohen Komfort. Zugang gibt es beispielsweise bei Flughäfen zu den edelsten Lounge-Zonen, es gibt Hilfe auf hoher See oder die Eintrittskarten zu den exklusiven Veranstaltungen, welche schon lange ausverkauft sind. Die schwarze Kreditkarte kann sogar ein Treffen mit den berühmten Persönlichkeiten organisieren, wenn es sich um ausgewählte Events handelt. Ein persönlicher Betreuer ist bei der Karte immer möglich und so beispielsweise der Limousinen-Dienst für die Geschäftsreise oder der Lotse für die eigene Jacht. Türen bleiben durch die schwarzen Kreditkarten nicht verschlossen und dies in sämtlichen Lebensbereichen.
Ihre Kosten
Die Frage nach den Kosten kann nicht pauschal beantwortet werden. In den meisten Fällen ist die Jahresgebühr der schwarzen Kreditkarten allerdings hoch. Die Beträge von 1000 oder 2000 Euro sind dabei keine Seltenheit. Wichtig dabei ist, dass die Gebühren je nach Angebot variieren und sie können auch unter bestimmten Voraussetzungen entfallen. Bei den sehr umsatzstarken Kunden verzichten manche Banken auf den Jahresbeitrag. Es gibt auch kostenlose Kreditkarten in der Farbe Schwarz, doch diese können nicht mit den richtigen Luxus-Kreditkarten verglichen werden.
Es gibt zwar dann oft die komfortablen Zusatzangebote, doch nicht den übertriebenen Luxus. Der Ausdruck kostenlos ist dabei auch häufig mit Vorsicht zu genießen. Meist beschränkt sich diese Aussage dann nur auf die Anschaffung. Zwar sind die abgespeckten Premiumkarten dann kostenfrei erhältlich, doch bei der Nutzung fallen dann häufig dennoch Gebühren an. Gemeint sind beispielsweise die Nutzung der Zusatzangebote oder die Gebühr für das Geldabheben. Die American Express Centurion Card kostet als echte schwarze Kreditkarte 5000 Euro Jahresgebühr, die Visa Infinite Card kostet 800 Euro Jahresgebühr und die Mastercard World Elite kostet über 500 Euro Jahresgebühr.
Das Fazit
Bei der schwarzen Kreditkarte geht es darum, ob die Karte nur die Farbe hat oder ob es sich um eine richtige schwarze Kreditkarte mit allen Zusatzangeboten handelt. Die richtigen schwarzen Kreditkarten sind teuer und sie stehen nur für einen ausgewählten Kreis zur Verfügung. Für die Kartenbesitzer ergeben sich dadurch allerdings auch viele Vorteile.